Bunkersysteme und Schüttgutförderer
für einen zuverlässigen und kontinuierlichen Materialfluss

Füllbunker, Bunkerbänder und Bunkersteilförderer werden in der Regel als Schüttgutförderer eingesetzt. Sie erlauben eine niveaugesteuerte Befüllung von Sortiereinrichtungen und müssen gezielt an den Fertigungsprozess angepasst sein, um eine Absicherung der vorgegebenen Produktionszahlen und Taktintervalle zu erreichen. Dietz & Rollwa liefert dafür Standard- und Sonderausführungen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.

Steilförderer

Sofern es unterschiedliche Höhenniveaus zwischen Beladung von Maschinen und der Ausbringung gibt, kommen Steilförderer zum Einsatz, die diese Unterschiede überwinden.

Steilförderer für Kunststoffteile und leichtere Metallteile

Technische Daten
Fördergurt: Kunststoffgurt mit Querprofilen als Mitnehmerstollen
Förderbreite: 200 / 300 / 400 mm
Bunkervolumen: 60 / 200 / 350 / 500 Liter

Steilförderer mit integriertem Bunkerband

Ausführung für Kunststoffteile und leichtere Metallteile.

Technische Daten
Fördergurt: Kunststoffgurt mit Querprofilen als Mitnehmerstollen
Förderbreite: 400 mm
Bunker-Transportgurt: Kunststoffgurt, glatt
Bunkervolumen: 300 / 500 Liter
Steilförderer ESG 400 KF/300 BB
Steilförderer ESG 400 KF/300 BB

Steilförderer für leichte bis mittelschwere Metallteile.

Technische Daten
Förderkette: Kunststoff-Gliederkette mit Mitnehmergliedern
Förderbreite: 200 / 300 mm
Bunkervolumen: 150 / 200 Liter
Steilförderer SG 200/150 KF
Steilförderer SG 200/150 KF

Steilförderer mit fahrbarem Container-Bunker

Allgemeine Standardausführung für leichte bis mittelschwere Metallteile.

Technische Daten
Förderkette: Kunststoff-Gliederkette mit Mitnehmergliedern
Förderbreite: 200 / 300 mm
Bunkervolumen: 150 / 200 Liter
Steilförderer SG 200/150 KF-C
Steilförderer SG 200/150 KF-C

Steilförderer für Metallteile

Technische Daten
Förderkette: Stahl-Gliederkette mit aufgeschraubten Mitnehmerleisten
Förderbreite: 160 mm
Bunkervolumen: 150 / 200 Liter
Steilförderer SG 160/200 SK
Steilförderer SG 160/200 SK

Steilförderer mit fahrbarem Container-Bunker

Allgemeine Standardausführung Metallteile.

Technische Daten
Förderkette: Stahl-Gliederkette mit aufgeschraubten Mitnehmerleisten
Förderbreite: 160 mm
Bunkervolumen: 150 / 200 Liter
Steilförderer SG 160/200 SK-C
Steilförderer SG 160/200 SK-C

Stufenförderer: STEPMASTER

Stufenförderer kommen zum Einsatz, wenn Massenteile Stück für Stück in einer bestimmten Lage, einer vorgegebenen Stückzahl sowie mit einer schonenden und geräuscharmen Handhabung zugeführt werden müssen.

Die Sortierelemente werden individuell nach Kundenwunsch und dem Sortierverhalten der Werkstücke festgelegt. Die Sortierung erfolgt durch eine horizontale Transportweise, wobei die Verlängerung der Sortierstrecke gleichzeitig eine Magazinierung (Staustrecke/Teilepuffer) der Werkstücke darstellen kann. Angetrieben wird die Sortierstrecke vorzugsweise durch einen Vibrationsförderer.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • kompakte Geräteausführung
  • funktionssicheres Fördersystem
  • schonende Werkstück-Behandlung
  • geräuscharme Arbeitsweise
  • gute Zugänglichkeit durch offen gestaltetes Bausystem
  • hoher Qualitätsstandard

Funktionsablauf

Stufenförderer zum lagerichtigen Sortieren von Gewindebolzen mit mehrbahniger Zublaseinrichtung
Stufenförderer zum lagerichtigen Sortieren von Gewindebolzen mit mehrbahniger Zublaseinrichtung

Die zu sortierenden Werkstücke werden als Schüttgut in den Vorratsbunker eingegeben. Im unteren Bunkerbereich wird das auf der Stirnfläche der untersten Hubplatte liegende Schüttgut schrittweise nach oben bewegt und stets auf die folgende Stufe übergeben. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis die gesamte Förderhöhe zur obersten Hubplatte überwunden ist. Die oberste Hubplatte übergibt das Fördergut auf die horizontale Sortier- und Zuführstrecke. Durch spezielle Sortierelemente werden dann die Werkstücke in die gewünschte Zuführlage gebracht. Durch den Sortiervorgang ausgewiesene Werkstücke werden über eine Rutsche in den Bunker zurückgeführt. Zur Begünstigung einer schonenden Werkstückhandhabung wird die Bunkerinnenseite und die Teilerückführung mit einer Kunststoff-Spezialbeschichtung ausgespritzt.

Technische Daten der Standardausführung
Stufenanzahl: 4
Stufenbreite: 220 mm
Stufenhub: 140 mm
Hubleistung: bis 40 Hübe pro Minute
Hubantrieb: stufenlos regelbar, durch Getriebemotor mit Frequenzumrichter
Stufendicke: variabel, je nach Fördergut
Sortierhöhe: ca. 1200 mm
Bunkervolumen: ca. 30 Liter
Bunkereinfüllhöhe: ca. 850 mm
Standfläche: 640 x 725 mm (Grundgerät)

Kompaktsystem: KETTMASTER

Steilförderer-Sortiereinrichtung als Kompaktsystem für die Einsatzgebiete, wo Massenteile Stück für Stück in einer bestimmten Lage und einer vorgeschriebenen Stückzahl zugeführt werden müssen: “Jedes Teil geordnet an die richtige Stelle”

Das Kompaktsystem KETTMASTER ist eine Steilförderer-Sortiereinrichtung die sich durch ihren sehr geringen Platzbedarf und einem hohen Maß an Geräuscharmut auszeichnet und somit vielfältigen Ansprüchen der Handhabungstechnik gerecht wird. Durch die kompakte Bauweise und eine senkrecht in die Höhe führende Fördereinrichtung bleibt der Platz- und Raumbedarf dieses Gerätes selbst bei extrem hohen Übergabebereichen relativ gering.

Eine Schrägauslegung in der Höhe, bis hin zur Teileübergabe, wie z.B. bei üblichen Steilförderer-Versionen (Schrägförderer) ist hier nicht der Fall. Der geringe Platzbedarf an Stellfläche, kann in den meisten Fällen beibehalten werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • kompakte Geräteausführung
  • funktionssicheres Fördersystem
  • schonende Werkstück-Behandlung
  • geräuscharme Arbeitsweise
  • anpassungsfähig an unterschiedliche Folgeabläufe
  • hoher Qualitätsstandard
  • Zuverlässigkeit durch Perfektion
Steilförderer-Sortiereinrichtung KETTMASTER
Steilförderer-Sortiereinrichtung KETTMASTER

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns?

Produktionsbeispiele für unsere Bunkersysteme und Schüttgutförderer